Seite anzeigenLinks hierherZu Buch hinzufügenNach oben Diese Seite ist nicht editierbar. Sie können den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktieren Sie den Administrator, wenn Sie glauben, dass hier ein Fehler vorliegt. {{:debian-2.png}} === zweite Netzwerkkarte mit wechselnder Konfiguration === Manchmal ist es praktisch im Rechner eine zweite Netzwerkkarte zu haben, der man mit einfachen Mitteln eine wechselnde (vordefinierte) Konfiguration zuweisen kann.\\ z.B. wenn die NIC einmal das 192.168.0.0/24-Netz, dann aber das 192.168.1.0/24-Netz (beim flashen von D-Link-Routern mit OpenWRT), oder das 192.168.2.0/24-Netz (Vodafone Easybox) besitzen soll.\\ Dazu wird in /etc/network/interfaces folgende Konfiguration angelegt: <code txt /etc/network/interfaces> iface dlink inet static address 192.168.0.2 netmask 255.255.255.0 up ip addr add 10.10.0.2/24 dev $IFACE || true down ip addr del 10.10.0.2/24 dev $IFACE || true iface openwrt inet static address 192.168.1.2 netmask 255.255.255.0 up ip addr add 192.168.1.2/24 dev $IFACE || true down ip addr del 192.168.1.2/24 dev $IFACE || true iface easybox inet static address 192.168.2.2 netmask 255.255.255.0 </code> Anschließend kann z.B. mit dem Befehl <code console> sudo ifdown eth1;sudo ifup eth1=easybox </code> auf die Konfiguration "easybox" gewechselt werden.\\ \\ \\ <- [[:linux|zurück]] linux/debian/nics.txt Zuletzt geändert: 2017-04-25 14:47von 127.0.0.1